
Die Idee von Gerechtigkeit und organisierter Kriminalität
© Pedro Morazán 09.09.2024
Die Antwort auf die Frage, wie eine gerechte Gesellschaft geschaffen werden kann, hat einerseits eine politische und andererseits eine wirtschaftliche Komponente. Dies gilt sowohl für liberale Doktrinen als auch für sozialistische oder distributive Doktrinen. Was sollen und können Gerechtigkeitstheorien regeln? Wie kann das bestehende Spannungsverhältnis zwischen transzendentalen Institutionen und Pluralität der Ansätze überwunden werden?