Trump jugando Golf con el primer ministro de Japón
Wirtschaft

Die politische Ökonomie von Donald Trump

© Pedro Morazán, 01.04.2025
Der Wind, der aus dem Weißen Haus in Washington weht, scheint eisige Temperaturen mit sich zu bringen, insbesondere für jene Länder, die bislang als die engsten Verbündeten der USA galten: Kanada, Europa und Mexiko. Eine Lawine nahezu unerschwinglicher Zölle der Trump-Regierung markiert den Beginn eines Handelskriegs mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft. China ist eindeutig eines der Hauptziele der aggressiven Handelspolitik der Trump-Regierung. Was steckt dahinter? Welche Auswirkungen hat dies auf die derzeitige internationale liberale Ordnung?

Leer más »
Wirtschaft

Ein historischer Wendepunkt für Deutschland und Europa

© Pedro Morazán, 19.03.2025
El Parlamento alemán aprobó el pasado 18 de marzo un histórico proyecto de ley que modifica las normas fiscales plasmadas en la Constitución vigente. En negociaciones relámpago se logró una gran coalición para aprobar la reforma en la última sesión de la legislatura anterior. Este punto de inflexión es histórico, no solo para Alemania, sino también para la Unión Europea, que se ha visto obligada a asumir los nuevos retos impuestos por la Administración Trump y la guerra de agresión de Vladimir Putin. ¿Qué es lo que va a cambiar? ¿Se avecina una ruptura definitiva del Orden Liberal Internacional?

Leer más »
© Flickr, Foto: Jérémy Barande
Digitalización

Künstliche Intelligenz und Informationsnetze

© Pedro Morazán, 03.02.2025

„Nexus“ ist ein Buch über Informationen. Genauer gesagt eine Abhandlung über Netzwerke, die durch den Austausch von Informationen entstehen: „Informationen“, sagt der Autor, „sind der Klebstoff, der Netzwerke zusammenhält.“ Das wichtigste Thema des Buches ist ohne Zweifel die Beziehung zwischen Informationsnetzwerken und Macht. Schon im Prolog seines Opus fragt Harari: „Warum gelingt es uns so gut, mehr Informationen und Macht anzuhäufen, aber viel weniger, Weisheit zu erlangen?“ Harari erinnert uns daran, dass wir mit künstlicher Intelligenz, Chatbots, „X“ und anderen algorithmischen Geistern Monstern Leben einhauchen, die wir nicht mehr kontrollieren können.

Leer más »
Ingo Melchers
Gastbeiträge

EU-MERCOSUR

© Ingo Melchers, 03.01.2025
Das Handelsabkommen der EU mit dem MERCOSUR, das von der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach 25 Jahren Verhandlungen am 6. Dezember 2024 in Montevideo unterzeichnet wurde, bewegt die Gemüter. Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, ist dagegen. Der von der CSU zeitig für das Bundesagrarministerium nominierte bayerische Bauernpräsident, Günter Felßner, ist dagegen. Die Linke und die AfD sind dagegen, viele zivilgesellschaftliche und kirchliche Organisationen, Greenpeace sowieso.

Leer más »
Wirtschaft

Kuba: Das Licht ging aus

© Pedro Morazan, 24.11.2024
Am 18. Oktober 2024 kam es zur vollständigen Abschaltung des Nationalen Elektroenergiesystems (SEN). Die Menschen mussten mehrere Tage warten, bis sich das System erholte, und zwar nur teilweise. Seit 2020 haben mehr als eine Million Kubaner die Karibikinsel verlassen, ein Rekordexodus, der zu einer Krise an der Grenze zu den Vereinigten Staaten beigetragen hat. Dies könnte ein Anlass sein, über die dramatische Situation nachzudenken, in der sich die Bevölkerung nach über 60 Jahren Realsozialismus befindet.

Leer más »
Gastbeiträge

Suche nach dem Rivalen

© Andrés Velasco, 01.11.2024
La reunión de los BRICS en Kazán desplegó un propósito claramente anti G-7: destronar al poderoso dólar estadounidense y reemplazarlo (en el comercio y las finanzas mundiales) por una moneda emitida por los BRICS. El principal impulsor de esta iniciativa es el presidente de Brasil, Luiz Inácio Lula da Silva. En enero de 2023, Lula anunció que su país y Argentina lanzarían una moneda común, la que eventualmente abarcaría a Paraguay y Uruguay para transformarse en la moneda del bloque comercial Mercosur. Esto no ha ocurrido, como tampoco ocurrirá el reemplazo del dólar por parte de una moneda BRICS.

Leer más »
de_DEGerman